Flyer & Broschüren: Effiziente Werbemittel in Zeiten der Digitalisierung?

Printwerbung behauptet sich trotz fortschreitender Digitalisierung
Zu Ihrer Werbestrategie müssen Sie die geeigneten Werbemittel auswählen. Die Marketing-Spezialisten der Agentur SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen, klassische Printwerbung, beispielsweise Broschüren und Flyer und digitale Werbemittel zu kombinieren. Printwerbung steht im digitalen Zeitalter für Beständigkeit und bietet den Vorteil, dass Sie nicht durch Werbeblocker blockiert werden kann.

Digitale und gedruckte Werbung ergänzen sich
Es kommt Ihnen altmodisch vor, Broschüren und Flyer als Werbemittel einzusetzen? Obwohl vor allem die junge Generation anstatt Büchern und Zeitungen das Internet zur Beschaffung von Informationen nutzt, informieren Sie mehr als 44 Millionen Menschen hierzulande klassische Printprodukte, um sich über Ereignisse weltweit, bundesweit und regional zu informieren. Die Marketing-Profis des Unternehmens SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen deshalb, Visitenkarten, Flyer, Broschüren und Werbeanzeigen zu drucken und an Ihre Zielgruppe zu verteilen. Werbeanzeigen in Tageszeitungen lohnen sich für Sie deshalb, weil viele Zeitungen nicht nur auf Papier gedruckt, sondern auch als Onlineausgabe verfügbar sind. Besonders bei Familien beliebt sind Broschüren und Flyer Ihres Supermarktes. Anhand der Angebote in Ihren Broschüren planen viele Familien ihren Einkauf.

Flyer und Broschüren mit Mehrwert als Werbemittel einsetzen
Um Ihre Marketingstrategie umzusetzen, benötigen Sie die für Ihr Unternehmen perfekt geeigneten Werbemittel. Die Marketingprofis der Agentur SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen, nicht vollständig auf gedruckte Werbemittel zu verzichten. Flyer und Broschüren sind für Ihr Unternehmen besonders wichtig, wenn Ihre Firma regional agiert und Sie Ihre Zielgruppe zum Kauf Ihrer Dienstleistungen und Produkte animieren wollen. Damit Sie mit Ihrer Printwerbung auch die für Onlinewerbung empfängliche Generation ansprechen können, müssen Sie Ihre Broschüren & Flyer an die Ansprüche dieser Zielgruppe anpassen. Wenn Sie Ihre Zielgruppe direkt mit Broschüren und Flyern ansprechen wollen, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Printwerbung nicht als aufdringlich und störend empfunden wird. Mit Flyern und Broschüren werben Sie aufgrund der ansprechenden Haptik effizient und erzielen eine höhere Wirkung, da sich die Verbraucher intensiver mit den Inhalten Ihrer Printwerbung auseinandersetzen.

Flyer & Broschüren als Werbemittel planen und gezielt einsetzen
Die erfahrenen Mitarbeiter der Agentur SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen, diese bewährten, klassischen Werbemittel in Ihre Marketingstrategie fest zu integrieren. Sie erstellen und gestalten für Sie Konzepte und Inhalte für Ihre Flyer und Broschüren und sorgen für professionelle Umsetzung. Überall, wo Ihre Kunden hingehen (Messe, Ladengeschäft, Firmenevent, Tag der offenen Tür) sollten Sie Flyer und Broschüren verteilen lassen. Wichtig für eine effiziente Werbung sind Feedbackmöglichkeiten für Ihre Kunden, abgestimmte Inhalte und ein einheitliches Layout Ihrer gedruckten und digitalen Werbemittel.

SWE Netz GmbH – Experte für Big Data bei Unternehmen

SWE Netz GmbH hilft Ihnen und Ihrem Unternehmen, wenn Sie mit schwachen Umsatzzahlen zu kämpfen haben oder Ihren Umsatz erhöhen wollen. Big Data – die großen Daten. Im Grunde genommen ein durchleuchtendes Konzept des modernen Marketings, zu derselben Zeit jedoch ein wichtiges Gebiet, bei welchem Sie sich an den Experten wenden sollten. Mit Erfahrung und Wissen können Sie diese Art des Marketings im Handumdrehen betreiben und von Big Data profitieren.

Wo Ihnen Big Data begegnet

Big Data stellt für viele Unternehmen eine gute und einfache Möglichkeit dar, den Umsatz rasant anwachsen zu lassen. Sind Sie zum Beispiel für ein bestimmten Produkt oder auch für eine gewisse Produktreihe bekannt, werden sich Ihre Kunden hauptsächlich für die bekannten und beliebten Produkte interessieren. Die anderen Artikel, welche mindestens genauso interessant, jedoch nicht so bekannt sind, finden dabei wenig bis keine Beachtung. Aus diesem Grund können Sie, dank SWE Netz GmbH Big Data in Ihr Unternehmen integrieren und die Kunden auf weitere Produkte aufmerksam machen. Das heißt im Klartext, dass Sie passende Artikel Ihres Sortiments unter gewisse Produkte setzen. Bei den Artikeln handelt es sich um Produkte, für welche sich die Käufer interessieren könnten. Zubehör für ein bestimmtes Produkt ist dabei ein bekanntes und beliebtes Beispiel. Das Ziel von Big Data ist also dies, die übertragenen Daten nicht nur zu speichern, sondern zu nutzen und den Kunden somit die Dinge anzubieten, für welche er sich interessiert.

Wie Sie von Big Data profitieren können

Wenn Sie sich an SWE Netz GmbH wenden, können Sie auf unterschiedliche und effektive Art und Weise von der Big Data profitieren. Sprechen Sie mehr Kunden an, bieten Sie Artikel in einem größeren Umfang an und freuen Sie sich schon bald auf einen größeren Umsatz.
Die personalisierte Kundenwerbung
Der wohl größte Vorteil, von welchen Sie bei Big Data profitieren können, ist die personalisierte Kundenwerbung eines jeden einzelnen Kunden. Mit seiner Präsenz und Aktivität im Internet, überträgt jeder Kunde Daten und Informationen, welche Sie sich mit der richtigen Strategie zum Vorteil machen können. Big Data liefert Ihnen Informationen bezüglich der Konsumwünsche einzelner Personen. Sie können Ihre Werbung gezielt ausrichten und müssen nicht mehr auf gut Glück Content-Marketing betreiben. Sie können den Kunden gezielt ansprechen und sozusagen das Herz Ihrer Klienten treffen.
Eine bessere Zielgruppenanalyse
Detaillierte Daten ermöglichen Ihnen eine optimale Analyse der Zielgruppen, welche Sie mit Ihren Produkten und Dienstleistungen ansprechen. Wissen Sie, was Ihre Zielgruppe mag und sucht, können Sie auch Ihr Angebot überdenken und Ihren Kunden angemessen anpassen. SWE Netz GmbH steht Ihnen für diese Zwecke gerne und professionell beiseite.

Das Up-Sellinge

Wollen Sie mehr Umsatz erzielen, müssen Sie sich auf das sogenannte Up-Selling konzentrieren. Big Data macht es möglich. Sucht ein Kunde nach einem bestimmten Produkt in Ihrem Unternehmen, können Sie ihm ein teureres Modell vorschlagen. Allerdings müssen Sie das richtige Mittelmaß finden und dürfen dabei nicht zu aggressiv vorgehen. Für diese Zwecke steht Ihnen SWE Netz GmbH gerne zur Seite.

SWE Netz GmbH – 7 Tipps für eine gelungene Powerpoint-Präsentation

Powerpoint-Präsentationen gehören in vielen Branchen zum Alltag, um Vorträge zu unterstützen, Ergebnisse darzustellen oder für ein Projekt zu werben. Ebenso wie das Werbematerial von SWE Netz GmbH ist eine Präsentation ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen oder Projekt. Mit diesen sieben Tipps werden Ihre Powerpoint-Präsentationen noch besser.

Minimalistisches Design verwenden

Minimalistische Designs sind in den meisten Fällen besser als Folien, die grafisch überfrachtet werden. Dezente Verzierungen sind erlaubt, sollten jedoch nicht vom Inhalt ablenken. Wenn Sie ein Unternehmen oder Projekt vertreten, sollten Sie auf ein einheitliches Corporate Design zurückgreifen, das Sie auch für Ihr Werbematerial von SWE Netz GmbH verwenden. Ein einheitlicher Auftritt vermittelt Seriosität.

Kernaussagen in Stichpunkten zusammenfassen

Fassen Sie die wichtigsten Aussagen in Stichpunkten zusammen. Verwenden Sie vollständige Sätze nur, wenn es unbedingt notwendig ist – zum Beispiel bei vereinzelten Merksätzen oder wörtlichen Zitaten.

Animationen intelligent nutzen

Animationen gestalten Ihre Powerpoint-Präsentation lebendiger und helfen Ihnen dadurch, die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer zu halten. Blenden Sie zum Beispiel die einzelnen Stichpunkte Ihrer Powerpoint-Präsentation erst nacheinander ein, damit Ihre Zuhörer nicht sofort zum Ende der Folie lesen und sich dann langweilen.

Mit Bildern die Präsentation auflockern

Diagramme, Pfadmodelle und Bilder lockern nicht nur unser Werbematerial von SWE Netz GmbH auf, sondern auch eine Powerpoint-Präsentation. Manchmal können Sie sich einen ausformulierten Stichpunkt sparen, wenn Sie den entsprechenden Gedanken mit einem knackigen Bild ausdrücken. Insbesondere Einleitungen lassen sich mit Bildern abwechslungsreich gestalten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Bilder nicht ablenken und zum Inhalt beitragen. Darüber hinaus sollten die Bilder zum gewünschten Tonfall passen: lockere und ernste Präsentationen verlangen einen unterschiedlichen Stil. Beachten Sie zudem unbedingt das Urheberrecht!

Möglichst nur zwei Gliederungsebenen

Powerpoint erlaubt es Ihnen, Stichpunkte in vielen Gliederungsebenen darzustellen. Wirklich sinnvoll sind meistens jedoch nur zwei, maximal drei Ebenen. Wenn Sie zu viele Gliederungsebenen verwenden, wird die Powerpoint-Präsentation schnell unübersichtlich.

Schriftgröße und Kontrast

Wählen Sie eine Schriftgröße, die auch für Zuhörer auf weiter entfernten Plätzen noch lesbar ist. Ein starker Kontrast zwischen der Schriftfarbe und dem Hintergrund erleichtert das Lesen ebenfalls. Das gilt auch für Beschriftungen von Bildern und Grafiken. Wenn Sie ein Pfadmodell oder ein ähnliches Diagramm nutzen, sollten Sie ebenfalls auf den Kontrast achten.

Fazit, Message und weiterführende Informationen

Ziehen Sie am Schluss Ihrer Präsentation ein Fazit und geben Sie Ihren Zuhörern eine „Take Home Massage“ mit. Darüber hinaus können Sie am Ende Ihrer Powerpoint-Präsentation auf weiterführende Informationen verweisen, zum Beispiel auf eine Broschüre, die Sie bei SWE Netz GmbH erstellen lassen.