Flyer & Broschüren: Effiziente Werbemittel in Zeiten der Digitalisierung?

Printwerbung behauptet sich trotz fortschreitender Digitalisierung
Zu Ihrer Werbestrategie müssen Sie die geeigneten Werbemittel auswählen. Die Marketing-Spezialisten der Agentur SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen, klassische Printwerbung, beispielsweise Broschüren und Flyer und digitale Werbemittel zu kombinieren. Printwerbung steht im digitalen Zeitalter für Beständigkeit und bietet den Vorteil, dass Sie nicht durch Werbeblocker blockiert werden kann.

Digitale und gedruckte Werbung ergänzen sich
Es kommt Ihnen altmodisch vor, Broschüren und Flyer als Werbemittel einzusetzen? Obwohl vor allem die junge Generation anstatt Büchern und Zeitungen das Internet zur Beschaffung von Informationen nutzt, informieren Sie mehr als 44 Millionen Menschen hierzulande klassische Printprodukte, um sich über Ereignisse weltweit, bundesweit und regional zu informieren. Die Marketing-Profis des Unternehmens SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen deshalb, Visitenkarten, Flyer, Broschüren und Werbeanzeigen zu drucken und an Ihre Zielgruppe zu verteilen. Werbeanzeigen in Tageszeitungen lohnen sich für Sie deshalb, weil viele Zeitungen nicht nur auf Papier gedruckt, sondern auch als Onlineausgabe verfügbar sind. Besonders bei Familien beliebt sind Broschüren und Flyer Ihres Supermarktes. Anhand der Angebote in Ihren Broschüren planen viele Familien ihren Einkauf.

Flyer und Broschüren mit Mehrwert als Werbemittel einsetzen
Um Ihre Marketingstrategie umzusetzen, benötigen Sie die für Ihr Unternehmen perfekt geeigneten Werbemittel. Die Marketingprofis der Agentur SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen, nicht vollständig auf gedruckte Werbemittel zu verzichten. Flyer und Broschüren sind für Ihr Unternehmen besonders wichtig, wenn Ihre Firma regional agiert und Sie Ihre Zielgruppe zum Kauf Ihrer Dienstleistungen und Produkte animieren wollen. Damit Sie mit Ihrer Printwerbung auch die für Onlinewerbung empfängliche Generation ansprechen können, müssen Sie Ihre Broschüren & Flyer an die Ansprüche dieser Zielgruppe anpassen. Wenn Sie Ihre Zielgruppe direkt mit Broschüren und Flyern ansprechen wollen, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Printwerbung nicht als aufdringlich und störend empfunden wird. Mit Flyern und Broschüren werben Sie aufgrund der ansprechenden Haptik effizient und erzielen eine höhere Wirkung, da sich die Verbraucher intensiver mit den Inhalten Ihrer Printwerbung auseinandersetzen.

Flyer & Broschüren als Werbemittel planen und gezielt einsetzen
Die erfahrenen Mitarbeiter der Agentur SWE Netz GmbH empfehlen Ihnen, diese bewährten, klassischen Werbemittel in Ihre Marketingstrategie fest zu integrieren. Sie erstellen und gestalten für Sie Konzepte und Inhalte für Ihre Flyer und Broschüren und sorgen für professionelle Umsetzung. Überall, wo Ihre Kunden hingehen (Messe, Ladengeschäft, Firmenevent, Tag der offenen Tür) sollten Sie Flyer und Broschüren verteilen lassen. Wichtig für eine effiziente Werbung sind Feedbackmöglichkeiten für Ihre Kunden, abgestimmte Inhalte und ein einheitliches Layout Ihrer gedruckten und digitalen Werbemittel.

SWE Netz GmbH – Mit diesen 10 Tipps erreichen Sie ein effizientes E-Mail Marketing

Im Online-Marketing sind E-Mails ein relevantes Marketing-Instrument. Beim richtigen Einsatz von diesem Werkzeug, können Sie eine hohe Wiederkäuferrate im E-Commerce erzielen. Wir von SWE Netz GmbH zeigen dir mithilfe von 10 Tipps, wie Sie Ihr E-Mail Marketing effizient und preiswert optimieren können.

1. Tipp: Wecken Sie sofort das Interesse von Ihrem Kunden
Als Unternehmer sollten Sie Ihren Lesern von Anfang an transparent mitteilen, welchen Inhalt die E-Mail vermittelt. Welche Botschaft wollen Sie dem Kunden mitteilen und welches Ziel wollen Sie mit dieser E-Mail erreichen? Um eine klare Übersicht zu gestalten, sollte die Betreffzeile mit der Botschaft der E-Mail übereinstimmen.

2. Tipp: E-Mail Marketing richtet sich nur auf bestehende Kunden
Vermeiden Sie den Fehler und kaufen Sie Kontaktlisten, sondern senden Sie Ihre E-Mails nur an bereits bestehende Kunden. Zudem können Sie Ihre E-Mails an Interessenten verschicken, welche bereits mit Ihrem Unternehmen Kontakt aufgenommen haben.

3. Tipp: Sprechen Sie Ihren Kunden mit Namen an
Jeder einzelne Newsletter sollte auf den Empfänger zugeschnitten sein. Daher ist eine persönliche Anrede von hoher Bedeutung. Sprechen Sie Ihren Kunden mit dem Namen an und Sie erhöhen die Aufmerksamkeit und die Wirkung auf den Kunden.

4. Tipp: Personalisieren Sie Ihre E-Mails
Gleichzeitig sollten Sie eine personalisierte Absender Adresse verwende, um die Kunden anzuschreiben. Diese Vorgehensweise verbessert die Beziehung zu dem Kunden.

5. Tipp: Der richtige Zeitpunkt ist relevant
Als Unternehmer sollten Sie den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Wochentag herausfinden, um Ihre E-Mail zu versenden. Nur so können Sie ein gutes Ergebnis erzielen. Um den richtigen Versandzeitpunkt herauszufinden, können Sie verschiedene Tage und Uhrzeiten austesten. Nähere Informationen erhalten Sie über die Klickraten der einzelnen Newsletter.

6. Tipp: Verwenden Sie ein Newsletter-Tool
Um im E-Mail Marketing erfolgreich zu sein, benötigen Sie das richtige Tool. Herkömmliche Programme wie Outlook erzielen nicht das gewünschte Resultat und sind nicht effizient.

7. Tipp: Fassen Sie Ihre E-Mails kurz
Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Newsletter-Inhalte, dass diese so präzise und kurz wie möglich gehalten sind. Die meisten E-Mails werden im Alltag überflogen und der Leser widmet den E-Mails nur wenig Zeit.

8. Tipp: Call-to-Action
Ihre E-Mails sollten über Text-Links verfügen und sogenannte Call-to-Action. Fordern Sie den Leser gezielt auf, Handlungen auszuführen. Dies können Anweisungen wie zum Beispiel "Hier weiter lesen", "Lösen Sie den Code ein", oder "Kaufe jetzt das Produkt".

9. Tipp: Die Betreffzeile ist wichtig
Ihre Betreffzeile ist für den Erfolg Ihres E-Mails Marketing entscheidend, da diese die Aufmerksamkeit von dem Leser wecken muss. Wir von SWE Netz GmbH können Sie dabei unterstützen, Ihre Betreffzeile zu optimieren.

10. Tipp: Integrieren Sie einen Abmeldelink
Es ist völlig normal, dass einige Verbraucher von Ihren E-Mails genervt sind und diese nicht mehr erhalten wollen. Zudem ist ein Abmeldelink gesetzlich vorgeschrieben. Die SWE Netz GmbH unterstützt Sie dabei, alle rechtlichen Anforderungen umzusetzen und schützt Sie vor Abmahnungen.

Wir von der SWE Netz GmbH unterstützen Sie bei Ihrem E-Mail Marketing. Dank des Know-how der Mitarbeiter von SWE Netz GmbH, ist es uns möglich Ihre Zielgruppe optimal anzusprechen.

Mit Analytics zum messbaren Erfolg, darum sollten Sie auf die Messergebnisse nicht verzichten!

Wenn Sie Ihr Marketing in Effizienz und Effektivität steigern möchten, dann können Sie dies mit vielen Möglichkeiten in Angriff nehmen. Mit den Web Analytics haben Sie eine besonders wirksame Marketingstrategie ausfindig gemacht. Worauf es bei der Erfolgsmessung ankommt, wie das Online Marketing mit Analytics funktioniert und welche Vorteile Sie davon erhalten, wird Ihnen durch den Beitrag von SWE Netz GmbH näher erläutert. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Werbekampagne zielgerichtet umsetzen können.

Grundsätze der Analytics, SWE Netz GmbH gibt hilfreiche Tipps

Vorab ist es für Sie schwer zu ermitteln, ob Ihre Anzeige, Ihr Inserat, Ihre Kampagne vom Kunden wahrgenommen wird. Sie können weder einschätzen, wie viele Menschen die Werbemaßname realisieren und ob dies die gewünschte kaufbeeinflussende Wirkung erzielt. Mit den Analytics Messungen können Sie online Werbekampagnen flexibel gestalten. Die Messergebnisse sind bei online Werbung möglich, weil der Kunde mit Ihrer Anzeige einen direkten Kontakt herstellen kann. Wie oft die Seite aufgerufen wird, wie lange die Kunden im Durchschnitt auf Ihrer Seite verweilen und wie viele Neukunden Sie generieren können, sind allesamt messbare Werte, die durch Analytics dargestellt werden können.

So gehen Sie vor, wenn Sie genaue Messwerte erhalten möchten

Um an genaue Messwerte zu gelangen müssen Sie Schritt für Schritt vorgehen. Die einzelnen Informationen müssen genau definiert werden. SWE Netz GmbH erklärt wie:

1. Schritt: Ziele genau festlegen

Unternehmensziele müssen genau definiert werden, um zielgerichtete Messwerte erhalten zu können. Das zu erreichende Ziel muss im Kern zum unternehmerischen Erfolg beitragen und in seinen Werten messbar sein. Das Ziel sollte nicht realitätsfremd verfolgt werden, sondern tatsächlich erreichbar sein. Es geht hier allerdings nicht nur darum ein Ziel zu definieren, dass sich mit einer hohen Nutzerquote auseinandersetzt. Der unternehmerische Erfolg kann sich nur einstellen, wenn der Nutzer Ihr Angebot annimmt. Wählen Sie daher ein primäres Ziel und ein sekundäres Ziel, das die Umsetzung des Primärziels genauer definiert.

2. Schritt: Mit der richtigen Technik arbeiten! – SWE Netz GmbH informiert über die Möglichkeiten

Für Einsteiger und Newcomer eignen sich die kostenlosen Tools, denn gerade zu Beginn der unternehmerischen Tätigkeit ist die Kosteneinsparung ein wichtiges Thema. Google Analytics stellt einen großen Mehrwert dar, wenn es um effiziente und kostenlose Tools geht. Mit dem Tool können Sie herausfinden wie sich die Nutzer auf Ihren Seiten bewegen, welche Aktionen sie ausführen und wie lange sie sich dort aufhalten. Wie viele Nutzer von der Besucherliste haben eingekauft oder einen Download abgehalten? Wer hat Kontakt aufgenommen und welche Kampagne hat die meisten Besucher und Kunden generiert? All diese Messwerte können Sie mit der einfachen Installation vornehmen.

3. Schritt: Die Messung in Analytics

Identifizieren Sie die Nutzer, die Ihre Ziele am effizientesten umgesetzt haben und filtern Sie Ihre Stammkunden aus der Nutzerliste heraus. Indem Sie die Quellcodes der Kunden, die angewendete Technologie und die Geografie nachrecherchieren erhalten Sie ein Bild, von Ihrem individuellen, perfekten Kunden. Analytics hält einen umfassenden Werkzeugkasten für Sie bereit, der es ermöglicht das Marketing genauestens anzupassen und die Kundenbedürfnisse ausfindig zu machen. Auf diesem Wege sind Sie wiederum in der Lage, die Produktpallette an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Auch im Dienstleistungssektor können Sie, laut SWE Netz GmbH, erhebliche Vorteile erhalten, wenn Sie die Messungen der Analytics-Tools anwenden.

Fazit:

Versuchen Sie Ihr Marketing an die Kundeninteressen anzupassen und filtern Sie Stammkunden und Neukunden aus dem System heraus. SWE Netz GmbH empfiehlt die Analytic-Tools zur Messung der Erfolge und Zielumsetzungen. Verbessern Sie Ihre Produktivität und Wirtschaftlichkeit und führen Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg.